Skilanglaufzentrum
"Wir
machen Skilanglauf ganzjährig mit Nordic Walking,
Rollski
und Nordic-Cross-Skating möglich"
Der SRC
Heimbach-Weis 2000 e.V. arbeitet in Sachen Skilanglauf seit mehr als zwei
Jahren sehr intensiv mit der Verbandsgemeinde Rengsdorf
und der dortigen Skiabteilung vom TV Rengsdorf zusammen. Damit jeder Einwohner und Besucher von Rengsdorf und Neuwied-Heimbach-Weis möglichst nah nach dem
Prinzip der kurzen Wege Skilanglauf vor Ort durchführen kann, wurde beschlossen
wie bei der Gründung des DSV Nordic aktiv Walkingzentrums Rengsdorfer
Land durch die dortige VG und den TV Rengsdorf die
Skilanglaufloipen idealerweise wie die Nordic Walkingstrecken über die 14
Ortsgemeinden der VG Rengsdorf zu verteilen und
gleichzeitig allen Interessenten aus dem Neuwied/Koblenzer Raum in räumlicher
Nähe und direkter Anbindung an bestehende Parkplätze/Infrastruktureinrichtungen
und Straßen den Skilanglaufsport zu ermöglichen. Besonderheit der Loipen ist
auch die direkte Anbindung an das DSV Nordic aktiv Ausbildungszentrum
Skiverband Rheinland e.V. mit seinen 3 DSV-zertifizierten Nordic
Walkingstrecken mit Sitz in Neuwied-Heimbach-Weis. Damit haben die beiden DSV
Nordic aktiv Walkingzentren Rengsdorfer Land und SRC
Heimbach-Weis 2000 e.V./Skiverband Rheinland e.V. ein gemeinsames
Skilanglaufzentrum.
Die
Verbandsgemeinde Rengsdorf hat daher im Jahre 2010
eine Skilanglaufkarte für 1- 4 Loipe in Kurtscheid/Bonefeld, Ehlscheid/Kurtscheid, Anhausen, Meinborn
herausgegeben, die im Vergleich zu vielen Skilanglaufloipen in Deutschland, die
nur für Skilanglauf genutzt werden auch die neuen Möglichkeiten des DSV Nordic
aktiv Konzeptes nutzt. Sollte kein Schnee liegen ist Skilanglauf in Form von
Nordic Walking auf DSV-zertifizierten Nordic Walkingstrecken in den 14
Ortsgemeinden der VG Rengsdorf möglich. Darüberhinaus ist die sportliche Variante von Skilanglauf -
das Nordic Skating mit Rollski auf den Radwegen der
VG Rengsdorf möglich. Es erfolgt daher eine enge
Kooperation mit dem bundesweiten DSV Nordic aktiv Ausbildungszentrum Skiverband
Rheinland e.V. ( Parkplatz am Heidegraben ).
Hierfür wurde folgende Karte bzw. folgender
Plan herausgegeben:
Nordic
Walking Skilanglaufkarte Rengsdorfer Land
Loipe Nr. 1
in Bonefeld/Kurtscheid
Aufgrund der
manchmal etwas besseren Schneelage in Bonefeld/Kurtscheid ist der zentrale Ausgangspunkt das Gelände am DSV nordic aktiv Walkingzentrum Rengsdorfer
Land am Birkenhof in Bonefeld mit Parkplatz (Start an
der Nordic Walking Streckentafel rechts neben der Reitsportanlage Birkenhof).
Hier sind einfache Rundkurse für Anfänger in Richtung Sportplatz Bonefeld gespurt
Skilanglauf in Bonefeld
am Sportplatz mit vereinseigenem Motorschlitten
Loipe Nr. 2 Kurtscheid/Ehlscheid -
Kristall-Loipe
Am
Birkenhof beginnend gibt es eine „Kristall-Loipe“, die in Richtung Kurtscheid bis zum Rennwegeck nach Ehlscheid
führt. Auf den Höhen wird bei einer fantastischen Fernsicht der Klosterweg überquert.
Durch das Laubachtal geht es zum Ausgangspunkt zurück (Länge ca. 8 km).
Einstieg in Ehlscheid ist an der Gommerscheider
Straße mit Parkmöglichkeit am Haus des Gastes.
Loipe Nr. 3 Peterhofloipe
In
Anhausen wird bei guten Schneeverhältnissen die Höhenloipe Petershof gespurt.
Ausgangspunkt ist der Parkplatz Petershof im Gewerbegebiet Anhausen an der L
258. Die Loipe verläuft auf der gegenüberliegenden Seite in Richtung Rüscheid mit toller Fernsicht (Länge ca. 4 km).
Loipe Nr. 4
- Anhausenloipe
Da das
vereinseigene DSV Nordic aktiv Walkingzentrum in direkter Nähe zu der Loipe Nr 4 - Meinbornloipe ( 2-3 km ) Höhenlage 350 m N.N liegt, steht der
vereinseigene Motorschlitten innerhalb kürzester Zeit zum Anlegen der Spuren
zur Verfügung.
Anhausenloipe ( 2-3 km
Skating und Classic ) mit vereinseigenem Skidoo
Alpine 1
Skilanglauf bei weniger Schnee/wärmeren
Temperaturen - Anhausenloipe
Anfahrt zur Meinbornloipe
Sie erreichen
die Anhausenloipe mit dem Auto über die A3 - Abfahrt Dierdorf
- L258 bis zum Ortausgang nach Anhausen fahren und dann nach ca. 1 km auf den
Parkplatz Heidegraben links abbiegen.
Von Neuwied die
B42 auf die L258 Richtung Anhausen am Haus am Pilz vorbeifahren und dann ca.
500 m vor dem Waldrand auf den Parkplatz Heidegraben rechts abbiegen.
Zusätzliche
Loipen werden bei guter Schneelage in Hümmerich und
Oberraden sowie ein Übungskurs am Waldfestplatz in Rengsdorf
(Nordic Walking Starttafel) gespurt.
Schneetelefon
Den
Schneelage- und Loipenbericht für alle Loipen können Sie über die
Skilanglaufabteilung vom SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. 0176/55550025,
rpuderba@rz-online.de erfahren.
Skilanglauf
365 Tage - mit und ohne Schnee
Hier noch ein interessanter Artikel aus
der Sportwissenschaft
Skilanglaufskating
Alexander
Puderbach - Vereinskader Ausbilder DSV Nordic aktiv AZ |
Skilanglauf
ohne Schnee auf
der Meinbornloipe im Herbst |
Wenn
Sie weitere Informationen über Kurse haben möchten:
Skilanglaufkurse, Nordic Walking, Rollski und Nordic Snowshoeingkurse
Skiverband Rheinland / DSV
Ausbildungszentrum:
Stefan Puderbach · Tel. 0176/55550025
e-mail:
rpuderba@rz-online.de
Langlaufkurse und Skiausrüstungsverleih
/ Biathlontraining und Rollski ohne Schnee
Skilanglaufkurse (auch für
Einzelpersonen):
Alfred Hofmann DOSB · Tel. 01 71 - 6 05
90 37
Kursangebote Nordic Walking /
Schneeschuhwandern:
Michaela Hoffmann · Tel. 01 60 - 94 99
84 89
e-mail:
info@michaela-hoffmann.de
Kursangebote auf Anfrage!